Der Ravensburger Verlag mit dem blauen Dreieck lädt Euch zu einem interaktiver Familienausflug ein. Hören, Lesen, Experimentieren, Spielen und Raten: Der Besuch im Mitmach-Museum spricht alle Sinne an. In der Spiele- und Leselounge taucht Ihr mit der ganzen Familien in über 1.300 spannende Spiele-, Puzzle- und Bücherwelten aus über 135 Jahren Unternehmensgeschichte ein. Kinder können an der tiptoi® Museums-Rallye teilnehmen, bei der der aus dem bekannten audiodigitalen Lernsystem bekannte Stift sie durch die Räume führt. In der Spielewerkstatt erfahrt Ihr, wie aus der Idee des Autors ein fertiges Spiel wird – von der Redaktion über die Grafik bis hin zur Produktion.
Mehr Infos zum Museum Ravensburger SpielemuseumDas Freilichtmuseum Münchehagen ist Deutschlands größter, wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark. Auf einem etwa 2,5 km langen Rundweg erfahren Besucher anhand von über 230 lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße alles über die faszinierende Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte.
Mehr Infos zum Themenpark Dinosaurier-Park MünchehagenDas Schmetterlingshaus erwartet Euch mit faszinierenden zoologischen Besonderheiten: 200 Schmetterlinge in 35 verschiedenen Arten können in der großen Flughalle im Tropenhaus bestaunt werden. Daneben könnt Ihr auch noch weitere tropische Lebewesen beobachten, wie zum Beispiel Reptilien, Schlangen, Spinnen und Insekten. In dem 3m langen Seewasseraquarium tummeln sich unterschiedlichste schillernde Fischarten.
Mehr Infos zum Tierpark Schmetterlingshaus Jonsdorf - den Tropen ganz nahAuf dem bewirtschafteten Museumsbauernhof könnt Ihr Einblicke gewinnen in die täglich Arbeit auf einem Bauernhof wie das Füttern, Melken, Misten und Austreiben der Tiere auf die Weide. Im Heustock lässt es sich nach Herzenslust herumhüpfen - allerdings nur, wenn Ihr zwischen 3 und 10 Jahre alt seid. Außerdem gibt es noch 2 Spielplätze und einen begehbaren Kuhmagen, in dem sehr anschlaulich der Weg vom Gras zur Milch erklärt wird. Zahlreiche Mitmachprogramme für die ganze Familie machen den Tag zu einem tollen Urlaubserlebnis.
Mehr Infos zum Museum Allgäuer BergbauernmuseumDas Freilichtmuseum Finsterau gibt spannende Einblicke in das frühere Siedlungswesen im Bayerischen Wald. Unter freiem Himmel, aber auch in Stuben und Kammern entfaltet sich ein begehbares Stück vergangener Wirklichkeit. Belebt wird das Museum durch Feste und Märkte, Volksmusik, Handwerk und Kinderspiel. Außerdem gibt es jede Menge Mitmachprogramme sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Wie wird aus der Milch Butter? Was macht ein Schmied? Wie backt man Brot? Oder Ihr begebt Euch mit GPS-Gerät und Rätselbogen auf Geo-Caching-Tour über das Museumsgelände.
Mehr Infos zum Museum Freilichtmuseum Finsterau im Bayerischen WaldUnter dem Motto "Vom Kettenhemd zum Supraleiter" erfahrt Ihr, warum unsere Zivilisation ohne Draht völlig unvorstellbar ist. Telefone, Uhren, Elektrizität, Computer, Flugzeuge, Autos, Lattenroste, Musikinstrumente - die Liste der Dinge, die auf Draht angewiesen sind, ist endlos. Während einer Führung werden die Maschinen von Anfang des 20. Jahrhunderts angeschaltet und deren Funktionsweise erklärt. An Experimentierstationen könnt Ihr auch selber Knöpfe drücken. Die Eintrittskarten ins Drahtmuseum sind Kombikarten, die auch zum Besuch der Museen Burg Altena berechtigen.
Mehr Infos zum Museum Deutsches DrahtmuseumAuf einem über 7300 m² großen Areal fährt hier eine Modelleisenbahn im Garten durch die malerische, liebevoll gestaltete Miniaturlandschaft. Die Ausstellung zeigt Nachbildungen der Sächsischen Schweiz mit bekannten Bauwerken der Region wie etwa Schloss Moritzburg, die Felsenbühne Rathen und zahlreiche Bahnhöfe der Gegend. Vor allem Kinder und Eisenbahnliebhaber sind begeistert.
Mehr Infos zum Themenpark Eisenbahnwelten im Kurort RathenMacht eine Zeitreise in vergangene Erdzeitalter: neben dem größten und am besten erhaltenen Mammutskelett Europas (45.000 Jahre alt) könnt Ihr hier vielfältige Fossilien bewundern. Außerdem erhaltet Ihr einen greifbaren und anschaulichen Eindruck des Lebens in der Steinzeit und in der Eiszeit. Im Steinzeitdorf finden Führungen und Steinzeitprogramme sowie Aktionstage für Familien statt.
Mehr Infos zum Museum Naturkunde- und Mammut-Museum SiegsdorfNicht, wenn man dort alles mögliche selber ausprobieren oder sogar Experimente durchführen darf. Viele der hier vorgestellten Museen bieten zusätzlich zu ihren Ausstellungsobjekten auch ein extra Familien- oder Kinderprogramm an. Es wird keine abgehobene Materie vermittelt oder über abstrakte Kunst philosophiert. Vielmehr werden spannende, für Kinder verständliche Geschichten erzählt. Und manchmal ist sogar ein Spielplatz dabei. Da muss sich niemand langweilen...
Bist Du selber Betreiber eines Museums?
Wir würden uns über Deinen Eintrag freuen. Es fallen keine Kosten für Dich an.
Hier registrieren